Zum Hauptinhalt gehen

MagniLink TABViewer

 
MagniLink TABViewer

MagniLink TABViewer, Software für MagniLink TAB und für MagniLink Mini – PC


MagniLink TABViewer ist eine innovative Software, die in der MagniLink TAB-Lesegerät und bei Verwendung der MagniLink Mini-Lesekamera zusammen mit einem Windows-basierten PC verwendet wird.

 

Die Software wird verwendet, um Bilder von einem MagniLink-Lesekamerasystem anzuzeigen. Mit der Software lassen sich Eigenschaften der Lesekamera wie beispielsweise Vergrösserungsbereich, künstliche Farben und Lautstärke einstellen. Außerdem hat der Anwender die Möglichkeit, für das beste Erlebnis individuelle Anpassungen vorzunehmen.

 

Fragen oder Bestellung?

 

Funktionalitet MagniLink TABViewer: 

  • Verschiedene Farb- und Helligkeitseinstellungen, z. B. Echtfarb- oder Kontastmodus.
  • Verschieden starke Vergrösserung. 
  • Sperrbarer Autofokus. 
  • Speichern und anzeigen von Bildern.
  • Videos aufnehmen und wiedergeben.
  • Bildanzeige spiegeln, drehen, einfrieren.
  • Zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten über die integrierte EUC (End User Configuration). 
  • Steuerung der Funktionen auf unterschiedliche Art und Weise. Entweder über Menüs, Gesten oder Kurzbefehle auf der Tastatur. 
  • Konfiguration eigener Kurzbefehle.
  • Wählen Sie und wechseln Sie zwischen mehreren Ansichten. 
  • Kompatibel mit ZoomText und SuperNova.
  • Notizen-Tool mit der Möglichkeit zum Zeichnen, Vergrößern und Schwenken des Bildes.

 

Großartiges Notizen-Tool

Mit dem nützlichen Notizen-Tool können Sie zeichnen, schreiben, vergrößern und Ihr Bild schwenken. Sie können einfach zwischen verschiedenen Bildern navigieren, und es gibt mehrere Funktionen zum Einfügen von Text, zum Zeichnen und Schreiben mit einem „normalen“ Stift oder Textmarker in verschiedenen Farben und Größen. Sie können das Bild, zu dem Sie Notizen gemacht haben, auch speichern und öffnen. Das Tool eignet sich zum Beispiel ideal zum Hervorheben von Text oder zum Ausfüllen von Formularen oder Tests, die dann einfach gespeichert oder weitergesendet werden können.

 

TTS (Text to Speech) in der Software enthalten

TTS (Text To Speech) ist in der MagniLink TABViewer Software enthalten. Damit kann die Software gedruckten Text in Sprache umwandeln. Sie können wählen, wie der Text dargestellt werden soll: "Seitenmodus", "Zeilenmodus", "Wortmodus", "Bildmodus", "Bild und Wort" und "Bild und Zeile". Sie können den Text auf dem Bildschirm leicht verfolgen, während Sie zuhören. Wenn Sie während des Vorlesens von Text visuell auf dem Bildschirm mitlesen, wird das Leseverständnis und die Merkfähigkeit verbessert. Die Software erkennt die im Text verwendete Sprache und passt die Stimme an die aktuelle Sprache an. Der Text kann auch gespeichert und in einem Bearbeitungsprogramm zum Korrekturlesen oder Bearbeiten geöffnet werden.

Die MagniLink TAB-Lesekamera verwendet die MagniLink TABViewer-Software. Die MagniLink TAB-Bedienungsanleitung finden Sie hier.

Bei Verwendung der MagniLink Mini-Lesekamera mit einem Windows-PC wird die MagniLink TABViewer-Software verwendet. Die MagniLink Mini-PC-Bedienungsanleitung finden Sie hier.

 

Wenn Sie Dokumente in anderen Sprachen suchen, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Der folgende Text von unserer internationalen Datenbank ist in englischer Sprache.


May 7, 2025 we launch the new version 2.2.9.0 of the software, which from now on is called MagniLink TABViewer. 


The new version includes some bug fixes and adaptations to new Microsoft Surface tablets.
Follow the link to download MagniLink TABViewer 2.2.9.0

Die MagniLink TAB-Lesekamera verwendet die MagniLink TABViewer-Software. Die MagniLink TAB-Bedienungsanleitung finden Sie hier.

Bei Verwendung der MagniLink Mini-Lesekamera mit einem Windows-PC wird die MagniLink TABViewer-Software verwendet. Die MagniLink Mini-PC-Bedienungsanleitung finden Sie hier.

 

Wenn Sie Dokumente in anderen Sprachen suchen, kontaktieren Sie uns bitte.